Ich packe meinen Koffer und nehme mit...
Egal ob Städtetrip, Berge oder Strandurlaub. Eine Trage sollte immer mit. Ich gebe ein paar Tipps, welche und wie viele Tragen zu eurem Urlaub passen.
Als erstes sollte bei jeder Reise bedacht werden, dass eine Trage oder ein Tuch eingepackt wird, welches gerne alle Tragenden nutzen.
Wenn ein Städtetrip unternommen wird, ist der Kinderwagen oder Buggy ein lästiger Begleiter. Volle Gassen, viele fremde Menschen, Kopfsteinpflaster und Treppen als Hindernis können das Urlaubserlebnis trüben. Gerade der zweite Punkt kann für den Tragling ein Stressfaktor sein und das Tragen gibt dann Sicherheit. Wenn das Kind schon viel selber zu Fuß unterwegs ist, kann ein Ringsling für kurze Tragemomente Abhilfe schaffen. Ein elastisches Tuch wird bei längeren Strecken nachgeben und sollte nur zweite Wahl sein. Gerne kann vorher das Tragen auf dem Rücken mit einem gewebtem Tuch oder einer Trage geübt werden, denn diese Position kann eine Entlastung für die tragende Person sein und der Ausblick für den Tragling ist auch gleich besser.
Das selbe gilt auch für eine Reise in die Berge. Ein Kinderwagen ist dort Fehl am Platz. Es sollten aber keine Wanderungen unternommen werden, die ein zu hohes Sturzrisiko mitbringen. Geröll und Klettereinheiten können gefährlich sein. Ein Anstieg lässt sich mit dem Kind auf dem Rücken viel besser bewältigen. Egal ob Trage oder gewebtes Tuch. Eine Kraxe muss nicht extra angeschafft werden. Das hohe Eigengewicht kann schnell lästig werden.
Auch am Strand lässt sich ein Kinderwagen schlecht schieben. Der Minisling kann wunderbar mit ins Wasser genommen werden, so kann auch das Baby einen sicheren Badespaß erleben. Zudem sind seine Materialien robust und trocknen schnell.
Bei allen Reisen ins Warme ist es wichtig, dass der Tragling gut vor der Sonne geschützt ist und nicht überhitzen kann. Daher empfehle ich zusätzlich meinen Beitrag zum Tragen im Sommer.
Kommentar hinzufügen
Kommentare