Märchenstunde: Am Anfang ist die Bindeweise 'Wiege' das Beste"

Die Wiege wird leider immer noch von manchen Herstellern in ihren Bindeanleitungen gezeigt und es gibt auch noch weiteres "Fachpersonal" die diese Bindeweise vermitteln. Dabei liegt das Baby halb aufrecht im Tuch vor der tragenden Person.

Doch aus folgenden Gründen darf diese Bindeweise nicht angewendet werden:

X Das Kinn des Babys sinkt auf die Brust und eine freie Atmung wird verhindert

X Das Tuch bedeckt den Kopf und das Gesicht und es bilden sich CO2 Nester

X Das Risiko des herausfallen ist größer

X Es wird einseitig Druck auf den Körper ausgeübt

X Durch das Liegen können Stöße nicht mehr durch die Bandscheiben abgefedert werden

X Eine Anhock-Spreiz-Haltung ist nicht gegeben

 

Sollte diese Bindeweise zum Stillen genutzt werden, sollte das Stillen aufrecht in der Trage ausprobiert und der 'Wiege' bevorzugt werden. Wenn dies nicht möglich ist, muss die Mama immer die Aufmerksamkeit beim Baby behalten und es sofort aus der Position nehmen, wenn das Stillen beendet ist!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.